Vorsorge

Check-Up


Wir alle wollen ein Leben lang gesund bleiben. Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Entspannung wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Darüber hinaus können Vorsorgeuntersuchungen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen, Infektionen und Krebs senken. Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Unser Leistungsangebot umfasst in unserer Praxis


  • Check up - zwischen 18 - 34 Jahren

  • Check up 35 - ab dem 35. Lebensjahr

  • Hautkrebsscreening/Check up - ab dem 35. Lebensjahr

  • Beratung Darmkrebsvorsorge - ab dem 50. Lebensjahr

  • Beratung abdominale Aortenaneurysma - für Männer ab dem 65. Lebensjahr


Impfungen und Impfberatung


In Deutschland werden für Erwachsene derzeit folgende Impfungen durch die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen:

  • FSME für Zeckenexponierte in FSME-Risikogebieten (u.a. ganz Baden-Württemberg)

  • Hepatitis B bis 18 Jahre und A (infektiöse Gelbsucht) für chronisch Kranke

  • HPV Impfung für Mädchen von 12-18 Jahre

  • Influenza (Virusgrippe) generell für alle (jährliche Impfung)

  • Keuchhusten für alle mit Kontakt zu Neugeborenen und Säuglingen (Eltern, Großeltern)

  • Meningokokken (bakterielle Hirnhautentzündung) bis 18 Jahre

  • Pneumokokken (Erreger einer Lungenentzündung) für alle über 60 Jahren und für chronisch Kranke

  • Polio (Kinderlähmung) generell für alle (Auffrischung bis zum Erreichen von 4 Impfungen)

  • Tetanus und Diphtherie generell für alle (Auffrischung alle 10 Jahre)

  • Windpocken für alle Frauen mit Kinderwunsch


Öffentlich empfohlene Schutzimpfungen werden von den gesetzlichen Kassen bezahlt.

Daneben gibt es eine Reihe von Impfungen, die bei Auslandsreisen notwendig sind.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT